
Körpertherapeutische Begleitung
Begleitung bei psychischen Krisen. Traumatherapie. Selbsterfahrung.
Trauer, Schmerz, Enttäuschung, Verzweiflung, Wut, Stress, Hilflosigkeit. Es gibt viele Auslöser, die uns auf den Weg zu uns selbst bringen können. Um die Ursachen des Leidens zu finden, müssen wir tief ins Innere schauen, und das benötigt Mut und Neugier. Dem begegnen, was oft viele Jahre unter der Oberfläche schlummerte. Bei Hakomi bringen wir unsere Glaubenssätze sanft ins Bewusstsein, um neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Nicht nur reden, sondern im Körper erforschen.
Wir legen den Fokus auf das aktuelle Erleben: das, was jetzt gerade wahrgenommen werden kann. Das Körperempfinden bietet das Tor zum Unterbewusstsein, es zeigt auf, was hinter der Geschichte steckt. Die innere Achtsamkeit ermöglicht es, kleine Signale wahrzunehmen, die im Alltagsbewusstsein nicht bemerkbar sind.
Mit kleinen Experimenten folgen wir diesen Signalen des Unterbewusstseins. Auf diese Weise forschen wir erfahrungsorientiert nach Erkenntnissen, wie wir eigentlich funktionieren. Wir gehen der Frage nach, wer wir im tiefsten Inneren, unter den Schutzschichten und Überlebensstrategien, eigentlich sind.
Slow down. Listen inside. Discover yourself.
Hakomi hat mir auf meinem eigenen Weg neue Türen geöffnet. Die feinfühlige, liebevolle und tiefgehende Art von Hakomi begeistert mich seit meinem ersten Kennenlernen. Heute freue ich mich, andere auf ihren Wegen der Selbsterforschung begleiten zu dürfen.
Wenn Du Dich selbst in deiner Tiefe kennenlernen möchtest, kontaktiere mich gerne und komm zu einer Probesession in meiner Praxis oder online via Zoom.